< Zurück

Das Stadtforum Friedrichshafen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

11.11.2025

Eine positive Bilanz der zurückliegenden Monate ziehen die beiden Vorsitzenden des Stadtforums Friedrichshafen, Dr. Martin Ruf und Sieglinde Ege. Sie wurden Anfang November vom Vorstand einstimmig für weitere zwei Jahre als Vorsitzende bestätigt.

Mit 115 Mitgliedern startete dasStadtforum im Januar 2025 ins neue Jahr. Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf 135 Mitglieder angewachsen. Wichtigster Grund für den Anstieg ist die Auflösung des Verkehrsvereins Ailingen zum Jahresende und die Integration seiner Mitglieder ins Stadtforum. Dem wird auch mit einer neuen Vereinssatzung Rechnung getragen, die bei der Mitgliederversammlung im Oktober beschlossen wurde.

Bei der Versammlung wurde zudem ein neuer Vorstand gewählt. Die 19 Vorstandsmitglieder spiegeln die Vielfalt des Vereins wider und kommen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung, Bildung,Vereinen, Verbänden, Tourismus und Gastronomie oder vertreten das Messe- und Kongresswesen. „Die Größe und Bandbreite des Vorstandes zeigt die große Vielfaltan Themen, an der das Stadtforum Friedrichshafen ehrenamtlich arbeitet.Letztlich dreht sich alles darum die Anziehungskraft und das Image von Friedrichshafen gemeinsam mit anderen Akteuren zu steigern. Rechnet man dieaktiven in den Projektgruppen hinzu, so arbeitet über ein Viertel der Mitglieder aktiv ehrenamtlich mit“ freut sich Martin Ruf als Vereinsvorsitzender.  

In den zurückliegenden Monaten unterstützte das Stadtforum zahlreiche Veranstaltungen wie Werbung und Programm für den Schlemmermarkt, Aktionen zum „Sunset am See“ anlässlich der Klassikwelt, das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag oder die Gemeinschaftsaktion „Häfler Genusstypen“. Auch der Friedrichshafener Geschenkgutschein des Stadtforums ist weiter in der Erfolgsspur und übersprang mit verkauften Gutscheinen im Wert von 906.662 Euro im Jahr 2024 erstmals die Schallmauer von 900.000 Euro Jahresumsatz. Wichtig ist dabei die konstruktive Zusammenarbeit mit dem städtischen Stadtmarketing und Tourismus.  

Aktuelle Themen werden in Veranstaltungen für die Gewerbetreibenden aufgegriffen, so in diesem Jahr bei einer Veranstaltung in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK)und der Polizei zum Thema Ladendiebstahl oder bei der Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des IHK-Innenstadtberaters. Mitte November folgt noch eine Veranstaltung über aktuelle Möglichkeiten der Kundenbindung für Einzelhändler, Gastronomie und Dienstleister.

„Wir sollen und können uns aber nichtauf dem Erreichten ausruhen und bleiben weiter an wichtigen Themen wie Aufenthaltsqualität in der Innenstadt weiter dran“ verspricht Sieglinde Ege als zweite Vorsitzende den Schwung beizubehalten.

News

Wir berichten darüber was uns bewegt und was wir machen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Eine positive Bilanz der zurückliegenden Monate ziehen die beiden Vorsitzenden des Stadtforums Friedrichshafen, Dr. Martin Ruf und Sieglinde Ege. Sie wurden Anfang November vom Vorstand einstimmig für weitere zwei Jahre als Vorsitzende bestätigt.

Mehr erfahren

Auch zum November-Beginn dürfen wir wieder vier neue Mitglieder begrüßen!

Mehr erfahren

Infoveranstaltung des Stadtforums am 13. November stellt innovative Lösungen vor

Mehr erfahren