News
Wir berichten darüber was uns bewegt und was wir machen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Infoveranstaltung des Stadtforums am 13. November stellt innovative Lösungen vor

Neue Kunden gewinnen und die vorhandenen Kunden zu Stammkunden machen – das ist das Ziel von Kundenbindung. Dafür gibt es für Einzelhändler, Gastronomie und Dienstleister viele Wege. Ob Stempelkarte, personalisierte Angebote oder Bonuspunkte-System. Oft kommen dabei noch analoge Systeme und Papier zum Einsatz, denn individuelle digitale Insellösungen sind für kleine und mittelgroße Unternehmen oft zu teuer oder der Aufwand ist zu groß. Wichtig sind daher Wege, die einfach und intuitiv zu bedienen sind.
Wie Geschäftsleute mit modernen digitalen Lösungen ihre Kundinnen und Kunden besser verstehen, langfristig binden und ihren Umsatz steigern können, ohne dass dafür viel Zeit nötig ist und hohe Investitionskosten entstehen – darum geht es in einem Informationsabend, zu dem das Stadtforum am Donnerstag,13. November um 19 Uhr einlädt. Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal St.Nikolaus in der Karlstraße 17/1 statt.
Unter dem Motto „Digitale Kundenbindung neu gedacht“ werden zwei innovative Kundenbindungs-Apps vorgestellt. Dr.Mathias Bank (repalogic GmbH) kennt als Vorsitzender der Gewerbe- und Handelsvereinigung Meßkirch die Bedürfnisse unterschiedlichster Branchen. Erstellt die von seinem Unternehmen entwickelte Lösung für mehr digitale Sichtbarkeit und mehr Kundschaft im Geschäft vor. Außerdem stellt Jörg Schietinger (paycentive AG) die App „shopfriend“ vor, bei der auch schon mehrere Friedrichshafener Firmen mitmachen. Über seine Erfahrungen mit dem Einsatz von „shopfriend“ berichtet Michael Grossmann.
Das Stadtforum Friedrichshafen freut sich auf einen lebendigen Austausch zum Thema. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!